Wegen Coronavirus: Handballfestival megawood®stock abgesagt
Deutschlands größtes Open-Air-Handballfestival kann diesen Sommer nicht wie geplant vom 17. bis 19. Juli in Aschersleben stattfinden. Grund für die Absage des megawood®stock ist die aktuelle Ausbreitung des Coronavirus sowie die damit einhergehenden Einschränkungen und Entwicklungen.
„Wir haben uns diese Entscheidung sehr schwer gemacht, aber dieser Tage zählt nur die Gesundheit aller. Da aktuell weder trainiert noch so ein großes Festival organisiert werden kann, war die Absage unsere einzige Alternative“, erklären Holger Sasse (Erfinder des megawood®-Sportbodens und Geschäftsführer der Novo-Tech GmbH & Co. KG) und Veranstalter Jörg Widder (Gusto GmbH) gleichermaßen.
Die gute Nachricht ist: Die Veranstalter sind bereits mit den Bundesligisten des SC Magdeburg sowie des SC DHfK Leipzig im Gespräch, um einen neuen Termin zu finden. Eine zweite erfreuliche Mitteilung gibt es noch: Vereine und wohltätige Einrichtungen aus der Region wurden kürzlich mit Spendengeldern in Höhe von fast 6.000 Euro überrascht.
Mehr als 200 Kids haben dieses Geld mit ihrem Einsatz beim megawood®stock-Weltrekordversuch im vergangenen Jahr hart erkämpft. 5.906 Torwürfe wurden in einer Stunde gezählt. Pro Wurf landete ein Euro im Spendentopf. Sowohl die Salzlandsparkasse als auch die Novo-Tech GmbH & Co. KG sowie die Gusto GmbH, Veranstalter des megawood®stock-Festivals, gehörten zu den großzügigen Unterstützern.
Die Spendenschecks gingen unter anderem an die Ortsgruppe Aschersleben/Staßfurt der Deutschen Lebensrettung-Gesellschaft e. V., den Handballclub Aschersleben „Alligators“ e. V., den SV Lokomotive Aschersleben e. V., den Sportverein HC Salzland 06 e. V., die Aktion „Chrissi will leben“ sowie an das Kinderhospiz Bärenherz Leipzig und die IB Mitte des Internationalen Bunds.
Für Rückfragen erreichen Sie uns unter produktion@megawood-arena.de